Marzahn, J. (2017). Von "wir packen" bis zum "Babylonprojekt". Erinnerung an das Ende der deutschen Babylon-Expedition 1917, mit einem Ausblick auf neue Forschungen. Mitteilungen Der Deutschen Orient-Gesellschaft, 149, 197–218.
ArticleTitle | Von "wir packen" bis zum "Babylonprojekt". Erinnerung an das Ende der deutschen Babylon-Expedition 1917, mit einem Ausblick auf neue Forschungen. |
---|---|
Author | Joachim Marzahn |
Pages | 197-218 |
Year | 2017 |
Journal/Volume | Mitteilungen der Deutschen Orient-Gesellschaft 149 |
Abstract | Die Deutsche Orient-Gesellschaft gedenkt in diesem Jahr der 100. Wieder-kehr des Endes der Ausgrabungen in Babylon – die Expeditionsmitgliederverließen aufgrund der Kriegsereignisse am 7. März 1917 fluchtartig dieGrabungsbasis (Crüsemann 2000: 183), um einer Gefangennahme durch bri-tische Truppen zu entgehen. An dieses Ereignis soll jedoch nicht nur punktuellerinnert werden, sondern angesichts der bis heute andauernden Forschungenzu Babylon soll im Folgenden in zwei größeren Abschnitten der Werdegangder Babylon-Expedition seit dem Ausbruch des 1. Weltkrieges beleuchtet,wie auch berichtend und vorausschauend ein Blick auf die jüngeren Unter-nehmungen Babylon betreffend geworfen werden. Was den ersten Abschnitt betrifft, so wird – wegen überaus zahlreicher Gedenkveröffentlichungen zum ersten Weltkrieg im Jahr 2014, die in praktisch allen Medien präsent waren und noch sind – auf das von der Expedition geführte Tagebuch der Grabung zurückgegriffen. Der Verlauf der Ereignisse wird somit erstmals auszugsweise und zusammenfassend vornehmlich aus der Perspektive der Grabungsmannschaft vor Ort sichtbar. |
Contents | 0 Records |
no discussions yet